Hat man in seinem Citrix XenServer mehrere virtuelle Festplatte in einem Storage liegen, kann es vorkommen dass man einzelnen davon eine höhere Priorität zuweisen möchte als anderen.
Leider gibt es diese Option nicht klickbar im Citrix XenCenter, sondern man muss die Konsole (CLI) bemühen.
Das Einstellen dieser Prioritäten ist etwas komplexer, ich beschränke mich in meinem Beispiel auf die „schnell und einfach“ Version. Damit möchte ich sagen, bitte selbst damit beschäftigen.
Zum Thema… Es gibt verschiedene Algorithmen, welche man für sein QOS der virtuellen Festplatten wählen kann. Ich nehme gerne ionice, da es bei mehreren Systemen eher um IO-Probleme als reine Durchsatzprobleme geht. Diesem Algorithmus gebe ich die Information mit das es hier um realtime geht und die Klasse in welche die virtuelle Festplatte gesteckt werden soll. Bei der Klassifizierung ist zu beachten, dass es ein ganzzahliger Wert zwischen 0 und 7 sein muss. Die Klasse 0 hat dabei die höchste Priorität und die Klasse 7 die geringste.
Kleines Beispiel gefällig?
Wir sind auf der root Konsole des XenServers. Ich lasse mir die VMs mit ihren Platten anzeigen, in diesem Fall gibt es keine Snapshots. Würde es welche geben, gleiches Vorgehen, es sieht nur etwas „unübersichtlicher“ aus.
[root@fra.srv.ha.xen.05 ~]# xe vbd-list uuid ( RO) : 66a3903c-8eba-4d8a-92d9-c435d399d3ac vm-uuid ( RO): 577e39d4-e771-477b-8829-8648b05b682b vm-name-label ( RO): VM-Kennzeichnung vdi-uuid ( RO): <not in database> empty ( RO): true device ( RO): uuid ( RO) : 4e004302-c32e-4c90-b986-9efc0b1995a1 vm-uuid ( RO): 577e39d4-e771-477b-8829-8648b05b682b vm-name-label ( RO): Laufwerkskennzeichnung vdi-uuid ( RO): 47e5ab14-9cf8-4e7f-88b8-fe20247efa85 empty ( RO): false device ( RO): xvdb uuid ( RO) : 5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78 vm-uuid ( RO): 577e39d4-e771-477b-8829-8648b05b682b vm-name-label ( RO): Laufwerkskennzeichnung vdi-uuid ( RO): e6796376-995f-4a99-8ba6-893c30aa6a14 empty ( RO): false device ( RO): xvda
Zu erkennen ist ein System (577e39d4-e771-477b-8829-8648b05b682b) mit zwei virtuellen Festplatten (4e004302-c32e-4c90-b986-9efc0b1995a1 / 5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78).
Versorgt mit diesen Informationen kann ich nun direkt die beiden Platten mit neuer Priorität versehen.
$ xe vbd-param-set uuid=4e004302-c32e-4c90-b986-9efc0b1995a1 qos_algorithm_type=ionice $ xe vbd-param-set uuid=4e004302-c32e-4c90-b986-9efc0b1995a1 qos_algorithm_paramsched=rt $ xe vbd-param-set uuid=4e004302-c32e-4c90-b986-9efc0b1995a1 qos_algorithm_params:class=5 $ xe vbd-param-set uuid=5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78 qos_algorithm_type=ionice $ xe vbd-param-set uuid=5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78 qos_algorithm_paramsched=rt $ xe vbd-param-set uuid=5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78 qos_algorithm_params:class=5
Als Test lasse ich mir nun noch einmal die gesetzten Einstellungen auf der Konsole ausgeben. Einmal den gewählten QOS-Algorithmus und dann dessen gesetzte Optionen.
$ xe vbd-param-get uuid=5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78 param-name=qos_algorithm_type ionice $ xe vbd-param-get uuid=5b4f70ec-07cb-47a5-aa05-91647cf38b78 param-name=qos_algorithm_params class: 5; sched: rt
Noch Fragen? Dann fragen…
Schreibe einen Kommentar