Ich heiße Sebastian van de Meer und wurde am Anfang der Achtziger Jahre in Paderborn geboren. Einen Großteil meiner Kindheit verbrachte ich im sehr kleinen und langweiligen Dörfchen Wemb, welches zur Gemeinde Weeze gehört, sowie im beschaulichen Kevelaer.

Ich war schon immer jemand, der neue Spielsachen als erstes auseinander nehmen musste, um zu sehen wie sie funktionieren. Leider habe ich viele danach nie wieder zusammen bekommen. Was immer mal wieder zu mahnenden Worten meiner Eltern führte.

Mein eigentliches Interesse für Computer wurde durch den C64 eines damaligen Schulfreundes geweckt. Ich glaube ich war 7 oder 8 Jahre alt. Wir haben Gott und die Welt auf diesem Gerät programmiert. Ich besitze jetzt noch funktionsfähige Geräte dieser Art!

Alle Geräte mit Stecker waren damit mein Lieblingsspielzeug. Während der Schulzeit besserte ich mein Taschengeld in einer kleinen Computerschmiede auf. Computer Andris in Kevelaer. Als kleiner Pimpf konnte ich hier schon Computer zusammenbauen, reparieren oder Kunden beim Kauf beraten. Nicht immer perfekt, aber ich wurde immer besser 😀

Alles was mit Computern zu tun hatte oder sich löten ließ, wurde auf Herz und Nieren getestet, zerlegt, wiederaufgebaut und dieses so lange bis es viel besser war als vorher, na ja oder überhaupt nicht mehr funktionierte 😀

Irgendwann suchte meine Oma für mich ein besonders Weihnachtsgeschenk und fragte meinen damaligen Chef, womit man mich wohl herausfordern könnte und was mir zusätzlich Spaß und wissen bringt. Er empfahl ihr eine SUSE Linux, genauer gesagt drückte er ihr die aktuelle Version 5.1 in die Hand. Stück für Stück verdrängte dann Linux mein Windows vom Computer. Inzwischen nutze ich seit über 15 Jahren auf keinem meiner Rechner mehr Windows als Betriebssystem. Ausnahmen bestätigen die Regel…. Gespielt wird immer noch auf Windows 😛

Mein Berufswunsch war damals: „Irgendwas mit Computer!“ So ist es dann auch gekommen und ich konnte mein Hobby zum Beruf machen. So kann ich fast den ganzen Tag mit meinem Hobby verbringen und habe nicht mal das Gefühl zu arbeiten.

Arbeiten… Derzeit arbeite ich als Teamleiter der System- und Netzwerkadministratoren und Operations bei einem international tätigen Unternehmen in Bonn. Dessen Dienste hat sicher fast jeder schon einmal unbewusst genutzt.

Mein Steckenpferd sind Netzwerke und deren Sicherheit, Linux sowie FreeBSD sind meine favorisierten Betriebssysteme. Gleich gefolgt von Solaris. Microsoft hat seine klare Daseinsberechtigung, viel für die IT getan, gute Produkte und einen großen Markt. Dennoch überlasse ich anderen gerne die Arbeit mit diesen Systemen und bin sehr froh fast keine Berührungspunkte mehr damit zu haben.

Ich bin gerne mal etwas seltsam und stelle immer mal wieder etwas komische Fragen. Keine Sorge, das ist ganz sicher nicht böse gemeint!

Mal sehen was mich noch alles erwartet….