LEUTE… am 13 August 1982 wurde von einem Herrn David H. Crocker das RFC 733 ĂŒberarbeitet. Somit wurde das RFC 733 ersetzt durch das RFC 822.
In diesem nun knapp 32 Jahre alten Dokument wurden die Mailheader In-Reply-To und Message-ID definiert. Warum ich das schreibe? Ganz einfach… Weil es noch nicht bei allen angekommen zu sein scheint, was jetzt nicht böse zu verstehen ist!
Ich möchte es daher einmal kurz erklÀren. Sollte ich jemanden auf diesen Eintrag verweisen, also bitte lesen ![]()
Wenn ich eine E-Mail an Klaus schreibe, dann erhĂ€lt meine E-Mail automatisch eine einmalige Message-ID. Diese landet dann, fĂŒr den Anwender unsichtbar im Mailheader. Antwortet Klaus nun auf diese E-Mail, bekommt seine Antwort natĂŒrlich ebenfalls eine MessageID, zusĂ€tzlich wird noch das Feld In-Reply-To gefolgt von der MessageID der Nachricht auf welche er gerade geantwortet hat in die E-Mail Header geschrieben.
Was bringt dieses? Nun, viele E-Mail Clients (japp Outlook seit ein paar Jahren auch) können E-Mail Nachrichten in der Form eines GesprĂ€chsverlaufes anzeigen. Selbst wenn sich Betreff oder E-Mail-Inhalt komplett Ă€ndern. Dieses macht einem nicht nur das nachtrĂ€gliche Verfolgen der E-Mail Kommunikation einfacher, sondern erleichtert einem extrem die Ăbersicht zu behalten. Da die E-Mail ja an eine völlig falsche Stelle einsortiert wird.
Alles funktioniert perfekt bis zu dem Moment in welchem jemand in einem völlig anderem Zusammenhang auf eine E-Mail antwortet. Also irgendeine alte E-Mail heraussuchen, auf antworten klicken, Betreff und Hinhalt löschen und eine „neue“ E-Mail schreiben. Das verbrennt nicht nur die Ăbersicht, sondern sorgt dafĂŒr das E-Mails sehr spĂ€t oder ĂŒberhaupt nicht gelesen/beantwortet werden.
Habe ich dich auf diesen Text verwiesen, dann möchte ich dich (aus dem genannten Grund) mit Nachdruck darum bitte, mit bei neuen Themen eine neue E-Mail zu schreiben. Alle anderen nehmen es bitte als Information auf!
FĂŒr Detail bitte im RFC 822 besonders den Punkt 4.6.2. IN-REPLY-TO lesen: http://www.ietf.org/rfc/rfc0822.txt und natĂŒrlich RTFM beim eigenen MUA betreiben. Bei Fragen, einfach fragen ![]()
Schreibe einen Kommentar